Jasmina Hostert

Für den Wahlkreis Böblingen
im Bundestag

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Wahlen sind entschieden. Zunächst bedanke ich mich für ihr Vertrauen und Ihre Stimmen, die mir einen Wiedereinzug in den Bundestag ermöglichen. Dort werde ich auch weiterhin ihre Abgeordnete mit einer starke, sozialdemokratische Stimme für Böblingen sein. In meinen angestammten Politikbereichen werde ich mich weiterhin ebenso beherzt einsetzen, wie für die Menschen und ihre Anliegen vor Ort.

Für die deutsche Sozialdemokratie war der Wahlabend aber ein sehr schlechter. Mit einem historisch schlechten Ergebnis waren wir sehr weit von unseren Erwartungen entfernt. Trotz eines beherzten, kämpferischen Wahlkampfes ist uns keine Trendwende gelungen. In den kommenden Wochen werden wir in unserer Partei über das Ergebnis diskutieren und erörtern, warum wir mit unseren Ideen und unseren Vorschlägen nicht durchdringen konnten.

Insofern habe ich den Wahlabend mit einem lachenden und einem weinenden Auge verbracht. Ich bin Sozialdemokratin aus tiefster Überzeugung und will aktiv an einem positiven Weg für meine Partei mitarbeiten. Und ich bin dankbar für die Möglichkeit, meine Kraft für eine weitere Legislaturperiode in den Dienst der Menschen im Wahlkreis stellen zu dürfen.

In den kommenden Wochen werden wir auch in unserer Fraktion besprechen, wie wir die Ausschüsse und Arbeitsgruppen besetzen, damit die parlamentarische Arbeit mit der Konstituierung des Bundestages im März beginnen kann. Informationen über die Ausschüsse und meine Arbeit in der letzten Wahlperiode finden sie unten. Mit dem Beginn der neuen Legislaturperiode werde ich sie auch an dieser Stelle über meine Aufgaben und Funktionen informieren.

Ihre

Jasmina Hostert, MdB

Zur Person

Jasmina Hostert

Seit 2021 vertrete ich für die SPD den Wahlkreis Böblingen im Bundestag. In der SPD habe ich meine politischen Wurzeln. Von der Arbeit im Ortsverein über den Kreisverband, kam ich auf die Landesebene und bin heute stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg. Dort waren und sind mir die Themen wichtig, die ich auch für meine Fraktion in den Ausschüssen für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Sportausschuss vertreten darf – der Schutz von Kindern und Jugendlichen, die Belange von Menschen mit Behinderungen, die Rechte von Menschen mit Migrationsgeschichte, eine gute Bildung und Betreuung unserer Kinder, vor allem in der Kita und Grundschule, ein gutes Auskommen für Alleinerziehende.

Der Kreis Böblingen ist meine Heimat, hier lebe ich mit meinem Mann und meinen zwei Kindern und für die Menschen hier möchte ich Politik machen. Meine erste Heimat und mein Geburtsort ist Bosnien. Von dort musste ich während des Bosnienkrieges mit neun Jahren fliehen. So sind Migration, Außenpolitik und Rechte von geflüchteten Menschen Themen, die allein durch meine Biographie in meine politische Arbeit einfließen und sie prägen.

Ich verdanke diesem Land viel, und ich möchte, dass alle Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, ebenso wie ich eine Chance bekommen – unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geldbeutels oder ihres Passes. Dafür möchte ich mich in meinen Ausschüssen, in meiner Fraktion und in meiner Partei einsetzen.

Social Wall

🎉 Es geht los! Die UEFA Women’s EURO 2025! ⚽️
Ab heute kämpfen 11 starke Frauen auf dem Feld mit Leidenschaft, Kampfgeist und echtem Teamspirit.
Team Deutschland, wir drücken euch die Daumen, wir glauben an euch, wir fiebern mit. Wir sind stolz auf euch!!!!
Auf geht’s ...Deutschland! 🥇🇩🇪🔥
@dfb_frauenteam

Das UBSKM Gesetz ist heute in Kraft getreten.
Gemeinsam mit Grünen und FDP haben wir es in der letzten Legislatur auf den Weg gebracht.

Es bündelt Prävention, Aufarbeitung und Beteiligung: eine unabhängige Ansprechstelle, ein dauerhaft eingerichteter Betroffenenrat, eine ...bundesweite Aufarbeitungskommission, verbindliche Schutzkonzepte in allen Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe und ein neues, kostenloses Beratungssystem für Betroffene.

Kinder und Jugendliche erhalten damit verlässlichen Schutz, klare Ansprechpartner und konkrete Hilfe. Sie sind unsere Zukunft – und sie verdienen jede Unterstützung, die wir ihnen geben können. 🤝

Letzte Woche hat uns @‌ilias_baumann im Rahmen seines BOGY-Praktikums in meinem Berliner Bundestagsbüro begleitet. 🏛️✨

Ilias ist 17 Jahre alt und engagiert sich seit drei Jahren im Jugendgemeinderat Böblingen – aktuell sogar als Sprecher 🎤. Besonders interessiert er sich ...für Bildungs- und Digitalpolitik 📚💻 – Themen, die auch im Bundestag ganz oben auf der Agenda stehen.
Während seiner Woche bei uns konnte Ilias viele spannende Einblicke gewinnen: von Ausschusssitzungen über Büroorganisation bis hin zu Gesprächen mit Abgeordneten und Mitarbeitenden. 🤝

Sein Eindruck nach einer Woche im Bundestag: „Ich fand es spannend zu sehen, wie Politik im Alltag funktioniert – und es hat mir wirklich Spaß gemacht, dabei zu sein.“

Ich freue mich immer, wenn junge Menschen wie Ilias sich frühzeitig für Politik begeistern und ihre Perspektiven einbringen. Danke für deinen Einsatz – und alles Gute für deinen weiteren Weg! 🚀👏

Danke, liebe Saskia!
Seit 2019 hast du als Co-Vorsitzende der SPD viel bewegt. Mit deiner klaren Stimme, deinem Engagement und deinem Herzen für soziale Gerechtigkeit hast du unsere Partei geprägt und vorangebracht.

In herausfordernden Zeiten hast du unserer Partei Orientierung ...gegeben und sie sicher geführt. Dafür kann man nicht oft genug Danke sagen.

Ich freue mich, dass wir weiter zusammenarbeiten – im Ausschuss für Bildung und Familie, für echte Chancengleichheit und gute Politik für alle Generationen.

Danke für alles, Saskia ❤️

Meine persönliche Erklärung zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten.

Es ist ein schmerzhafter Kompromiss, den wir als SPD-Bundestagsfraktion im Rahmen des Koalitionsvertrags mittragen.

Ich werde schweren Herzens mit Ja stimmen, denn wir halten uns an... die Vereinbarungen, auch wenn die Entscheidung uns politisch und menschlich viel abverlangt. Meine persönliche Haltung und Kritik an der Regelung bleiben dennoch bestehen.

Ein starker Austausch am Mittwoch 💬
Zu Besuch im Bundestag waren engagierte Gewerkschaftler von Mercedes-Benz – Vertrauensleute aus Werken aus ganz Deutschland. Angestoßen wurde der Besuch von Eleftherios Tolmidis, der selbst Vertrauensperson im Werk Sindelfingen ist.

Besonders ...bewegt hat die Kolleg:innen die Diskussion um die Wochenarbeitszeit und die wirtschaftliche Lage in Deutschland. Ich habe deutlich gemacht: Wir müssen hier standhaft bleiben. Eine Koalition lebt von Kompromissen – aber das heißt nicht, dass man alles großartig finden muss.

Mit dem Sondervermögen und unserem Investitionsbooster haben wir den Startschuss für eine wirtschaftliche Erholung gegeben 💪. Jetzt dürfen wir aber nicht diejenigen vergessen, die den Wert auch tatsächlich schöpfen – die Arbeitnehmer:innen. 👷‍♀️👨‍🏭

Auch andere wichtige Themen kamen zur Sprache: die demografische Entwicklung, das politische Engagement junger Menschen und der zunehmende Rechtsruck in unserer Gesellschaft.

Ich habe mich sehr gefreut, so viele aktive und engagierte IG-Metaller zu treffen – danke für euren Besuch und euren Einsatz jeden Tag! ✊❤️

Frieden braucht Einsatz 🤝
Heute und morgen entscheidet der Bundestag über die Verlängerung von EUFOR ALTHEA und KFOR.

Ich bin überzeugt von diesen Missionen. Stabilität auf dem Westbalkan stärkt unsere gemeinsame Zukunft. 🇪🇺🇩🇪🇧🇦🇽🇰

Entdecke:
...🔹 Worum es bei den Missionen geht
🔹 Was sie vor Ort bewirken
🔹 Welche Rolle Deutschland spielt

➡️ Jetzt durchswipen und mehr erfahren

🌼 Schöne Pfingsttage euch allen!
Ich wünsche allen, die jetzt ein paar freie Tage genießen können – ob in der Schule, im Job oder einfach so – eine erholsame Zeit voller kleiner Glücksmomente. Gönnt euch Ruhe, Sonne und das, was euch guttut ☀️❤️

Das Leid der Menschen in #Gaza ist kaum zu ertragen. Die humanitäre Hilfe
muss sofort und dauerhaft gewährleistet werden. Wir müssen den Schutz für die Zivilbevölkerung, die Freilassung aller Geiseln und die Achtung des Völkerrechts lautstark einfordern. Die jüngsten Aussagen von ...Außenminister Johann Wadephul sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Nur ein ehrlicher Dialog mit der israelischen Regierung kann die Not der Menschen in Gaza derzeit lindern.